Mit dem Meizu MX4 ist ab dem morgigen Donnerstag das dritte Smartphone mit Canonicals mobilem Betriebssystem Ubuntu Phone in Europa erhältlich. Für knapp 300 Euro kann das recht gut ausgestattete 5,36 Zoll Gerät erworben werden - allerdings nur mit Einladung.
BQ hatte als Versandtermin für sein Ubuntu Phone den 20. März 2015 kommuniziert. Nun scheint der Versand des Aquaris E4.5 Ubuntu Edition schon etwas früher gestartet zu sein. Käufer die das Gerät bei einem der ersten Flash Sales bestellt haben, erhalten zur Zeit eine Paketankündigung.
Für die Einführung von Vectoring, war es notwendig, dass die regulatorischen Rahmenbedingungen angepasst werden. Jetzt hat die Telekom eine erneute Anpassung bei der Bundesnetzagentur beantragt, um die Voraussetzungen zu schaffen, damit weitere Haushalte per Vectoring erschlossen werden können.
Mit rund einer halben Stunde Verspätung ist der heutige „Flash Sale“ des Aquaris E4.5 Ubuntu Edition im Online-Shop von BQ gestartet. Beim eigentlichen Start um 9 Uhr bekamen Kaufwillige nur eine 404-Fehlerseite zu sehen. Etwa seit 9:35 Uhr läuft der Verkauf nun.
Mit der Eröffnung des Zulassungsverfahren für die Versteigerung, biegt die Neuverteilung und -zuteilung der Mobilfunkfrequenzen auf die Zielgerade ein. Unternehmen können nun bis zum 6. März 2015 entsprechende Anträge bei der Bundesnetzagentur einreichen.
Tchibo hat eine Tarifaktion für seinen Smartphone-Tarif angekündigt. Im Aktionszeitraum von Ende Januar bis Mitte März erhalten Kunden, die den Tarif buchen, insgesamt 500 MB ungedrosseltes Datenvolumen. Außerdem enthalten sind Inklusiveinheiten für Telefonie und SMS-Versand.
Der Kölner Mobilfunkanbieter congstar passt Ende Januar sein Mobilfunkportfolio an. Die neue Datentarife mit mehr Datenvolumen richten sich vor allem an Tablet- und Notebook-Nutzer. Die bisherigen „Surf Flat“-Tarife die auch Telefonie und SMS-Versand ermöglichten werden ersetzt.
Kunden die einen Mobilfunktarif im E-Plus-Netz nutzen profitieren auch über das Jahr 2014 hinaus von der „Highspeed für Jedermann“-Aktion. E-Plus hat die Aktion ein weiteres Mal verlängert, sodass alle Bestands- und Neukunden bis Ende März 2015 LTE nutzen können.
Ab dem 17. November 2014 können Daten im LTE-Netz der Deutschen Telekom mit einer maximalen Datenrate von 300 Mbit/s übertragen werden. Die höheren Geschwindigkeiten sollen vorerst in Ballungsräumen zur Verfügung stehen und ein Endgerät das LTE Cat. 6 unterstützt ist notwendig.
Nach Unitymedia und KabelBW erhöht nun auch Kabel Deutschland die maximale Datenrate in seinem Kabelnetz auf 200 Mbit/s. Für rund 1,1 Millionen Haushalte in über zehn Städten steht die höhere Geschwindigkeit seit heute zur Verfügung. Bis März 2015 soll sich die Zahl verdoppeln.
Bereits ab November 2014 will Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland die Geschwindigkeit der Internetzugänge über das Kabelnetz verdoppeln. Koblenz, Saarbrücken und Wilhelmshaven sind die ersten Städte in denen Kunden dann mit bis zu 200 Mbit/s ins Internet können.
Nach einer Entscheidung der Bundesnetzagentur muss die Deutsche Telekom ihren Kunden auch weiterhin die Möglichkeit bieten Call-by-Call oder Preselection zu nutzen. Eine Marktuntersuchung habe ergeben, dass die Telekom nach wie vor über eine beträchtliche Marktmacht verfüge.
Auf seiner Entwicklerkonferenz Google I/O hat der kalifornische Konzern die neue Android-Version L vorgestellt. Zudem zeigte Google Android Wear das auf Smartwatches läuft. Mit Android Auto findet das Betriebsystem den Weg in den Straßenverkehr und Android TV ergänzt den Entertainment-Bereich.
Offenbar haben Unbekannte über Mitarbeiter-Logins Zugriff auf Zugangs- und Kontaktdaten von eBay-Kunden erlangt. Das Online-Auktionshaus ruft seine Kunden deshalb auf ihre Passwörter zu ändern. Zahlungs- und Kreditkartendaten seien separat gespeichert und deshalb nicht betroffen.
In einer Meldung warnt die Deutsche Telekom vor gefälschten Telekom-Rechnungen, mit denen Kriminelle seit dem 13. Mai über Spam-Mails versuchen Kunden zum Download von Schadcode zu animieren. In der Vergangenheit hat es schon mehrfach ähnliche Betrugsversuche gegeben.